Innovative Finanzen GmbH
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Archiv
        • Änderungen 2017
        • Änderungen 2016
        • Änderungen 2015
        • Änderungen 2014
        • Änderungen 2013
        • Neu zum 01.09.2012
        • Änderungen 2012
          • Wechsel Strom,Gas
          • Warnbutton
          • Mitbestimmung EU-Bürger
          • Solarförderung
          • Rechengrößen 2012
        • Änderungen 2011
        • Änderungen 2010
        • Änderungen 2009
        • Änderungen 2008
        • Änderungen 2007
        • Änderungen 2006
        • Änderungen 2005
        • Änderungen 2004
        • Änderungen 2022
        • Änderungen 2021
        • Änderungen 2020
        • Änderungen 2019
        • Änderungen 2018
      • Änderungen 2023
    • Analyse
    • Dokumente
      • Was ist ein Maklervertrag
    • Lexikon
    • Suche
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Erstinformation
    • Datenschutz
  • Privat
    • Haftpflicht
      • Privathaftpflicht
        • Was ist ...
        • Leistungen
        • versicherte Personen
        • Privathaftpflicht für Kinder
      • Bauherrenhaftpflicht
      • Hundehaftpflicht
    • Sozialversicherung
      • Gesetzliche KV
    • Altersvorsorge
      • Fondsgebunden
      • Betr. Altersvors.
        • Direktversicherung
        • Pensionszusage
        • Unterst.-kasse
        • Pensionskasse
        • Pensionsfonds
        • Besteuerung
      • Riester-Rente
      • Wohnriester
    • Kinder
      • Privathaftpflicht
      • Kindersparplan
    • Senioren
      • Sterbegeld
    • Rechtsschutz
      • Was sollten Sie
      • Vertragsarten
      • Leistungen
      • Rund um das KFZ
      • Arbeit und Beruf
      • Wohnungen und Grundstücke
    • Reisen
      • Reiserücktritt
    • Tiere
      • Tierkrankenversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Pferdehaftpflicht
    • Kraftfahrtversicherung
      • Automobil
        • Haftpflicht
        • Teil- oder Vollkasko
        • Leistungen und Schutzbrief
        • Systeme und Schadensfreiheitsklassen
        • Vergleich
      • Rechtsschutz Kfz
      • Motorradversicherung
      • Lieferwagenversicherung
    • Vollmachten u. Verfügungen
      • Patientenverfügung
      • Vorsorgevollmacht
      • Sorgerechtsverfügung
    • Arbeitskraftabsicherung
      • Unfallversicherung
        • Was ist eine Unfallversicherung
        • Leistungen
        • Gliedertaxe
      • Grundfähigkeit
      • Schwere Krankheiten
      • Berufsunfähigkeit
      • Rechtsschutz Arbeit und Beruf
    • Krankenversicherung
      • Private KV
        • Was ist...
        • Leistungen
        • Ambulant
        • Zahnzusatz
        • Stationärer Versicherungsschutz
        • Zusatz KV
      • Gesetzliche KV
    • Hinterbliebenen Absicherung
      • Risikoleben
      • Fondsgebunden
      • Sterbegeldversicherung
    • Eigentumsabsicherung
      • Hausrat
        • Zusatzversicherung Deckungserw.
        • Was ist Hausrat
        • Richtig vers.
        • Mitversichert
      • Wohngebäude
        • Risiken und Versicherungsschäden
        • Wie und was ist versichert
        • Verpflichtungen und Totalschaden
        • Feuerrohbau
        • Deckungserw.
      • Privathaftpflicht
      • Rechtsschutz
    • Bauvorhaben
      • Was und wie hoch
      • Bauherrenhaftpflicht
  • Gewerbe
    • Sach
      • Betriebsinhalt
      • Betriebsgebäude
    • Haftpflicht
      • Betriebshaftpflicht
    • Fuhrpark
    • Transport
      • Deckungsmöglichkeiten
      • Frachtführer
    • Bauleistung
    • Bauunterbrechung
    • Kaution
      • Kreditversicherung
  • Geldanlage
    • Offene Fonds
      • Aktienfonds
    • Fondspolicen
    • Trends und Alternativen
    • ebase
      • Über ebase
      • Die Vorteile des ebase-Depots
      • Kundenzugang
    • KundenServiceCenter
  • Startseite
    • Aktuelles
      • Archiv
      • Änderungen 2023
    • Analyse
    • Dokumente
      • Was ist ein Maklervertrag
    • Lexikon
    • Suche
  • Kontakt
    • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Erstinformation
      • Datenschutz
  • Privat
    • Haftpflicht
      • Privathaftpflicht
      • Bauherrenhaftpflicht
      • Hundehaftpflicht
    • Sozialversicherung
      • Gesetzliche KV
    • Altersvorsorge
      • Fondsgebunden
      • Betr. Altersvors.
      • Riester-Rente
      • Wohnriester
    • Kinder
      • Privathaftpflicht
      • Kindersparplan
    • Senioren
      • Sterbegeld
    • Rechtsschutz
      • Was sollten Sie
      • Vertragsarten
      • Leistungen
      • Rund um das KFZ
      • Arbeit und Beruf
      • Wohnungen und Grundstücke
    • Reisen
      • Reiserücktritt
    • Tiere
      • Tierkrankenversicherung
      • Hundehaftpflicht
      • Pferdehaftpflicht
    • Kraftfahrtversicherung
      • Automobil
      • Rechtsschutz Kfz
      • Motorradversicherung
      • Lieferwagenversicherung
    • Vollmachten u. Verfügungen
      • Patientenverfügung
      • Vorsorgevollmacht
      • Sorgerechtsverfügung
    • Arbeitskraftabsicherung
      • Unfallversicherung
      • Grundfähigkeit
      • Schwere Krankheiten
      • Berufsunfähigkeit
      • Rechtsschutz Arbeit und Beruf
    • Krankenversicherung
      • Private KV
      • Gesetzliche KV
    • Hinterbliebenen Absicherung
      • Risikoleben
      • Fondsgebunden
      • Sterbegeldversicherung
    • Eigentumsabsicherung
      • Hausrat
      • Wohngebäude
      • Privathaftpflicht
      • Rechtsschutz
    • Bauvorhaben
      • Was und wie hoch
      • Bauherrenhaftpflicht
  • Gewerbe
    • Sach
      • Betriebsinhalt
      • Betriebsgebäude
    • Haftpflicht
      • Betriebshaftpflicht
    • Fuhrpark
    • Transport
      • Deckungsmöglichkeiten
      • Frachtführer
    • Bauleistung
    • Bauunterbrechung
    • Kaution
      • Kreditversicherung
  • Geldanlage
    • Offene Fonds
      • Aktienfonds
    • Fondspolicen
    • Trends und Alternativen
    • ebase
      • Über ebase
      • Die Vorteile des ebase-Depots
      • Kundenzugang
    • KundenServiceCenter

Gewerbe Versicherungen


Sach

Sach

Eine Gewerbesachversicherung bietet Schutz für die wertvollen, technischen Maschinen, hochwertige und funktionelle Büroeinrichtung sowie für Rohstoffe und Vorräte, welche für produzierende Firmen von existenzieller Bedeutung sind. Je nach Gewerbeart, kann zwischen den unterschiedlichsten Sachversicherungen ausgewählt werden.
  • Betriebsinhalt
  • Betriebsgebäude
Haftpflicht

Haftpflicht

Wie schnell geschieht es? Ein kleiner Fehler kann große Folgen für den Unternehmer, den Selbständigen oder den Freiberufler haben. Die daraus resultierenden Schadensersatzforderungen können dann schnell zu einer Insolvenz führen. Demnach ist eine Gewerbehaftpflichtversicherung eine wichtige Existenzsicherung, auf die kein Gewerbetreibender verzichten sollte.
  • Betriebshaftpflicht
Fuhrpark

Fuhrpark

Ihr Betrieb verfügt über eine große Fahrzeugflotte? Die Verwaltung der Haftpflicht- und Kaskoversicherungen für jedes einzelne Fahrzeug ist nicht nur aufwendig, sondern auch teuer. Eine Fuhrparkversicherung bringt Übersicht und Kostenkontrolle und viele weitere Vorteile... Bei der Fuhrparkversicherung werden verschiedene Fahrzeuge des Unternehmens einheitlich mit einem von der Fahrzeugart unabhängigen Beitragssatz versichert - egal ob Pkw oder Lkw. Der Beitragssatz richtet sich nach der
Transport-Versicherung

Transport-Versicherung

Während eines Transportes sind Ihre Güter verschiedenen Risiken ausgesetzt...
  • Deckungsmöglichkeiten
  • Frachtführer
Die Bauleistungversicherung (früher: Bauwesenversicherung)

Die Bauleistungversicherung (früher: Bauwesenversicherung)

Bauverträge legen i. d. R. fest, dass sich das Risiko möglicher Schäden während der Bauphase auf die ausführenden Unternehmen, Bauhandwerker und vor allem die Bauherren (Auftraggeber) verteilt. Sind die einzelnen Bauarbeiten abgenommen, wird das Risiko allein auf den Bauherren übertragen. Die Bauleistungsversicherung sichert das Bauvorhaben gegenüber unvorhergesehenen Beschädigungen und Zerstörungen ab.
Bauunterbrechungs-Versicherung

Bauunterbrechungs-Versicherung

Gewerbliche Bauherren oder Bauherren von gewerblich genutzten Bauvorhaben sind bei Bauunterbrechungen erheblichen finanziellen Risiken ausgesetzt.
Kaution

Kaution

Ihr Unternehmen steht kurz davor, einen größeren Auftrag zu erhalten aber die notwendige Bürgschaft wird Ihnen aufgrund enger Kreditlinien Ihrer Bank verweigert? Bei einer Kautionsversicherung übernimmt der Versicherer die Bürgschaft für eine ordnungsgemäße Erfüllung von Kauf-, Werks- oder Zuliefererverträgen für gestundete Steuern und Zinsen.
  • Kreditversicherung
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Analyse
    • Dokumente
    • Lexikon
    • Suche
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Erstinformation
    • Datenschutz
  • Privat
    • Haftpflicht
    • Sozialversicherung
    • Altersvorsorge
    • Kinder
    • Senioren
    • Rechtsschutz
    • Reisen
    • Tiere
    • Kraftfahrtversicherung
    • Vollmachten u. Verfügungen
    • Arbeitskraftabsicherung
    • Krankenversicherung
    • Hinterbliebenen Absicherung
    • Eigentumsabsicherung
    • Bauvorhaben
  • Gewerbe
    • Sach
    • Haftpflicht
    • Fuhrpark
    • Transport
    • Bauleistung
    • Bauunterbrechung
    • Kaution
  • Geldanlage
    • Offene Fonds
    • Fondspolicen
    • Trends und Alternativen
    • ebase
    • KundenServiceCenter
  • Impressum
  • Erstinformation
  • Lexikon
  • Suche

Copyright © 2023 powered by Inveda.net